peter-schlemihl-logo

Volkswirtschaft am Chamissoplatz

Montag bis Sonntag 17.00 – 23.00

Geschichte

Der Zeitpunkt: Spätsommer 2016. Der Ort: Kreuzberg, Chamissoplatz. Das Programm: Klassisches deutsches Wirtshaus trifft auf das innovative und junge Berlin. Der Name: „Peter Schlemihl“ Schlemihl? – Ja, Schlemihl! Peter Schlemihl! Seineszeichens Hauptfigur in Adelbert von Chamissos bekanntestem Büchlein „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ und prominenter Verkäufer seines Schattens an den Teufel. Unter dem Schleier der Napoleonischen Kriege geschrieben, verkörpert die wundersame Geschichte von Peter Schlemihl die Stimmung und die Atmosphäre des frühen 19. Jahrhunderts. Eine Zeit zwischen den Zeiten und eine Welt zwischen den Welten: Die schon für tot gehaltene und neu erstarkte Monarchie auf der einen und die moderne Zeitenwende auf der anderen Seite. Chamissos verlassenes französisches Mutterland dort und die neue preußische Heimat hier. Genau diesen aufregenden und spannungsgeladenen Kontrast zwischen Alt und Neu, zwischen Tradition und Moderne greifen wir mit dem „Peter Schlemihl“ an einem wie dafür geschaffenen Ort auf. Der wunderschöne Chamissoplatz mit seinem historischen Kopfsteinpflaster, der idyllischen Grünfläche und den wunderschönen Gründerzeithäusern versprüht den unverfälschten Charme alter Tage, der inmitten der pulsierenden Metropole Berlin fast surreal wirkt. Im „Peter Schlemihl“ trifft klassische deutsche Küche auf das junge und innovative Berlin des 21. Jahrhunderts. Es entsteht eine Gastwirtschaft, die bekannte Klassiker der deutschen Küche aufgreift und in das Berlin des 21. Jahrhunderts katapultiert. Mit einer kleinen Karte und einem liebevoll ausgewählten Getränkesortiment entsteht eine zeitgemäße Version des Bayerischen Wirtshauses, in der die Spannung zwischen Tradition und Moderne jederzeit spürbar in der Luft liegt. Also schnürt Eure Wanderstiefel und erklimmt den Kreuzberg, um diesen aufregenden Kontrast am eigenen Leib zu erfahren. Philipp, Ascan und Jonas erwarten Euch mit einem frisch gezapften Augustiner vom Fass und „Peter Schlemihls wunderbaren Gerichten“…!!!

Peter Schlemihls wunderbare Gerichte

Kleines
Stulle Brot / Butter 4,50

Dreierlei Obatzda / Wurstsalat / Handkäse 7,00

Viererlei Kartoffelsalat / Gurkensalat / Krautsalat / Linsensalat 7,00

Bouletten Rinderbällchen / versch. Senfkreationen 6,50

Zicklein Salat / Ziegenkäse / Birne / Walnuss / Honig 10,50

Grosses

Stampf Süsskartoffel – Kartoffel / Datteln / Zwiebeln / Brotcroutons 10,00
Spätzle Allgäu Bergkäse / Röstzwiebeln / schwarzer Pfeffer / Schnittlauch 11,50
Spätzle Blau Gorgonzola / Rauke / Walnuss 11,50
Spinatknödel Spinatknödel / Parmesan / Butter / Salat 12,00

Rollbratenburger Schweinebauch / Krautsalat / Apfelchutney / Rauke 12,00

Himmel & Erde Blutwurst / Kartoffelstampf / Zwiebel / Apfel 13,00

Labskaus Rote Beete / Kartoffelstampf / Corned Beef / Matjes / Spiegelei / Linsensalat 12,50

Süsses

Marillenknödel 6,50

Eis 5,50

Schokokugel 5,50

Besonderes

Freitags Fisch Forelle / Kartoffel / Linsensalat / Gurkensalat 17,00
Sonntags Ente Entenkeule / Spätzle / Sosse / Salat 16,50

Reservierung

Drinnen reservieren könnt Ihr online mit Hilfe des Reservierungstools unten rechts auf der Webseite. Für den gleichen Tag ab 15:00Uhr ginge dies dann nur noch telefonisch unter 030/69565320. Für andere Anfragen freuen wir uns auf eine mail: reservierung@peter-schlemihl.com Falls ihr auf eine Antwort wartet – ist die die vielleicht im Spam gelandet? Auf unserer Terrasse reservieren wir grundsätzlich nicht.

Kontakt

PETER SCHLEMIHL Willibald-Alexis-Straße 25 10965 Berlin Kreuzberg Tel: 030/69565320 Email

Anfahrt